AGES Aircraft Ground Energy System 

Wir klimatisieren ihre Flugzeuge umweltfreundlich und effizient

AGES ist das weltweit erste integrierte Gesamtsystem im Bereich des Ground Support Equiments (GSE) für die Klimaversorgung (PCA / Pre-conditioned Air) von Flugzeugen am Boden. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung, technischem Know-how und Innovationskraft von uns entwickelt.

Unsere Kunden profitieren von durchdachten Gesamtlösungen, die optimal auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Flughafens abgestimmt sind. Ob Neubau, Sanierung oder Erweiterung bestehender Anlagen – wir begleiten Projekte von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe und darüber hinaus. Dabei setzen wir auf bewährte Standards, modernste Technologien und ein erprobtes Netzwerk aus engagierten Fachleuten.

Dank hochwertiger Materialien überzeugen unsere PCA-Komponenten durch:

  • überdurchschnittliche Langlebigkeit
  • extreme Widerstandsfähigkeit
  • minimale Wartungsanforderungen

Die Verwendung von Edelstahl garantiert zusätzlich die Einhaltung höchster Hygiene- und Qualitätsstandards – auch unter anspruchsvollen klimatischen Bedingungen.

Unsere AGES Lösungen: ISTinox PCA Produkte

ISTinox PCA Gerät

Für die optimale Kühlung. ISTinox DXi steht für unser innovatives System welches herkömmliche Stand-Alone-PCA-Gerät (DX) bei Weitem übertrifft und so das Wohlbefinden der Passagiere und der Flugzeugbesatzung unter allen Bedingungen optimal sicherstellt.

Mehr erfahren

ISTinox PCA Teleskoprohr

Entdecken Sie das weltweit einzige PCA-Teleskoprohr mit beeindruckender Lebensdauer – entwickelt und optimiert von IST für höchste Ansprüche im Flughafenbetrieb.

Mehr erfahren

ISTinox PCA Schlauchtrichter

Für maximale Flexibilität: Der ISTinox PCA-Schlauchtrichter ermöglicht das passgenaue Abrollen der Schlauchlänge – optimal abgestimmt für unterschiedliche Flugzeugtypen.

Mehr erfahren

ISTinox PCA Schlauchhaspel

Die ISTinox PCA-Schlauchhaspel macht das Handling von Klimaschläuchen für Flugzeuge spielend einfach.

Mehr erfahren

ISTinox PCA Flugzeugkupplung

Unsere speziell entwickelte Kupplung mit Dichtung garantiert stets einen zuverlässigen Luftstrom und eine perfekte Verbindung zwischen Versorgungsschlauch und Flugzeug. 

Mehr erfahren

Stationäre Flugzeugenergieversorgung

Weniger Emissionen, mehr Komfort – maximale Effizienz für Flughäfen und Airlines.

Stellen Sie sich einen Flughafen vor, an dem Flugzeuge am Boden nahezu geräuschlos versorgt werden – mit frischer, perfekt temperierter Luft und zuverlässigem Strom. Moderne PCA-Systeme von IST machen es möglich: Statt auf die laute und ineffiziente Auxiliary Power Unit (APU) zu setzen, profitieren Sie von einer zukunftsweisenden Technologie, die bis zu 90 % Treibstoff spart, Emissionen drastisch senkt und die Umwelt schont.

 

Kosteneinsparungen für Airlines:
Reduzieren Sie den Treibstoffverbrauch und Wartungsaufwand, indem Sie auf effiziente, stationäre Versorgung umstellen.

Wettbewerbsvorteil für Flughäfen:
Minimieren Sie Lärm- und Schadstoffbelastung auf dem Vorfeld – für ein besseres Erlebnis für Passagier*innen, Mitarbeitende und Anwohner*innen.

Nachhaltige Investition:
Erfüllen Sie strengere Umweltauflagen und zeigen Sie Verantwortung gegenüber kommenden Generationen.

Maximaler Komfort:
Unsere Lösungen sorgen für konstante, angenehme Bedingungen an Bord – unabhängig von Wetter und Flugzeugtyp.

 

Wählen Sie die Innovation, die Wirtschaftlichkeit, Umwelt und Kundenzufriedenheit intelligent verbindet. Machen Sie Ihren Flughafen und Ihre Flotte fit für die Zukunft.

 

Greener Airports

Weniger Kerosin

Die APU verbraucht zwischen 107 und 240 kg Kerosin pro Betriebsstunde. Durch AGES kann der für den APU-Betrieb benötigte Treibstoffverbrauch um rund 90% reduziert werden.

Weniger CO2 und NOx

Bei der Verbrennung von 1 kg Kerosin entstehen 3.16 kg CO2 und 0.007 kg NOx. Durch AGES können die durch den APU Betrieb entstehenden Emissionen um rund 90% gesenkt werden.

Weniger Lärm

Der Lärmpegel von APU‘s bewegt sich je nach Flugzeugtyp zwischen 95-105 dB A. Durch AGES wird der lokale Dauerschallpegel und somit die Lärmbelastung der Umgebung deutlich gesenkt.

Mehr Energieeffizienz

Am Flughafen Zürich verbrauchen die Airlines 20‘700 t weniger Kerosin pro Jahr. Durch den geringeren Treibstoffverbrauch werden jährlich rund 65‘500 t CO2und 173.3 t NOx eingespart.